Menü
10.06.18 –
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat den Antrag gestellt, dass die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises im Umweltausschuss über den Zustand der flächenhaf- ten Naturschutzdenkmale im Landkreis berichten möge. Zahlreiche dieser kleineren Schutz- gebiete entsprechen nicht mehr dem ursprünglichen Zustand und dem festgeschriebenen Schutzzweck. Hier besteht dringender Handlungsbedarf, so der Fraktionsvorsitzende Eduard Hüsers und fordert, diese besonderen Naturgüter mittels Pflegemaßnahmen zu erhalten, da sie sonst für unsere Kulturlandschaft unwiederbringlich verloren gehen.
In ihrem Antrag haben die Grünen nur einige Schlatts und Kleinstmoore beispielhaft genannt. Bevor sie völlig verbuschen sind sie u.a. zu entkusseln und in Ordnung zu bringen. Die Beispiele ließen sich, so der Kreistagsabgeordnete Reinhold Schütte, fortsetzen. In die- sem Zusammenhang bitten die Grünen auch um einen Bericht, ob angeordnete Pflanzungen im Rahmen von Genehmigungen für Tierhaltungsanlagen und Biogasanlagen sowie auf ande- ren Kompensationsflächen entsprechend der Vorgaben durchgeführt wurden.
Eduard Hüsers
Medien
Kategorie
„Wir sind erschüttert über den verbalen und körperlichen Angriff auf unsere Mitglieder“, Maike…
Sei hautnah bei Roberts Wahlkampf dabei, erhalte Infos zu seiner Arbeit, Einladungen zu Events und…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]