Menü

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Oldenburg Land

Ratsarbeit

Schwerpunkte der Fraktion


1.  Naturschutz

  • Schutz des Grundwassers, Verbesserung der Gewässerstrukturen, Optimierung der Wasserqualität
  • Erhalt/Ausbau//Vernetzung natürlicher Lebensräume
  • Versiegelung von Flächen minimieren, bzw. Rückbauen
  • Erhalt/Ausbau von Wegeseitenrändern als Lebensräume für Vögel und Insekten
     

2. Landwirtschaft

  • Entwicklung einer qualitativen Landwirtschaft - keine Massentierhaltung
  • Eine artgerechte Tierhaltung - verstärkter Tierschutz
  • Deutliche Reduzierung von Gülle und kein „Gülletourismus“
  • Kein weiters Kuhlen oder Tiefpflügen auf Moorböden
     

3. Umwelt und Klimaschutz

  • Umsetzung und Beachtung der Beschlüsse der internationalen Klimaschutzkonferenzen ( siehe Paris) auf allen Ebenen einbringen
  • Bauleitplanung unter energetischen Gesichtspunkten vorantreiben
  • Unterstützung des Offenen Bürgerforums für eine 100 % Erneuerbare-Energie-Region im Landkreis Oldenburg
     

4. Bildung und Kultur

  • Bedarfsgerechte Kinderkrippen-, Kindergarten- und Hortplätze in der Gemeinde
  • Unterstützung  und Aufklärung über fairen Handel (Fair Trade Gemeinde Wardenburg)
  • Stärkung der Integrierten Gesamtschule (IGS) Am Everkamp
     

5. Flüchtlinge

  • Integration und Betreuung von Flüchtlingen
  • Verstärkte Deutschkurse durchführen
  • Beschäftigungsmöglichkeiten und Praktika ermöglichen
     

6. Verkehr und Wohnungsbau

  • Zurückweisung des LKW-Mautumgehungsverkehrs auf die Autobahnen
  • Beteiligung der „Landwirtschaft“ am Straßenausbau im Außenbereich 
  • Sichere Fahrbahnquerungen, vor Schulen, Kindergärten,etc.
  • Sozialer Wohnungsbau muss wieder forciert werden
  • Ortsentwicklung mit Augenmaß und Bürgerbeteiligung
  • Bezahlbare Baugrundstücke durch Reduzierung der Flächengröße
     

7. Kommunales - Senioren und Familie

  • Demografischen Wandel gestalten: Erleichterungen für ein lebenslanges Wohnen in der Gemeinde Wardenburg" schaffen um Senioren ein selbstständiges, lebenswertes Leben im gewohnten häuslichen Umfeld zu ermöglichen
  • Mobilität auch im Alter:  Senioren Taxi – Fahrdienste gestalten
  • Mehrgenerationenhäuser – Wohnmix – wohnen im eigenen Haus fördern
  • Mehr Mitspracherechte für Bürgerinnen und Bürger im Wardenburger Rat und Ausschüssen durch Fragestellung an alle Fraktionen und Ratsmitglieder

Kalender

Filmabend zum Weltfrauentag: "Morgen ist auch noch ein Tag"

Rom, 1946 nach der Befreiung vom Faschismus. Delia (Paola Cortellesi) ist die Frau von Ivano (Valerio Mastandrea) und Mutter dreier Kinder. Zwei Rollen, in die sie sich [...]

 OV Wardenburg
Mehr

Facebook

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>