Menü
14.06.22 –
Im Landkreis Oldenburg befinden sich 4 Trinkwasserschutzgebiete des OOWV (Oldenburg-Ost-friesischer Wasserverband) mit einer Fördermenge von etwa 35 Mio. m³ Wasser. Es wird geschätzt, dass die Wassernachfrage bis zum Jahr 2050 weiter steigen wird, stellte der Geschäftsführer des OOWV kürzlich in seiner Einführung auf dem Wasserschutztag 2022 des OOWV auf dem Biohof Bakenhus in der Gemeinde Großenkneten dar.
Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bitten nun die Kreisverwaltung in einem Antrag, das Wasserversorgungskonzept des OOWV im Fachausschuss vorzustellen. „Wir möchten bereits heute Näheres über die zukünftige Entwicklung des „Wasserdargebotes“ und die prognostizierte Nachfrage von Trink- und Brauchwasser im Landkreis und der Region zu erfahren und welche Schlüsse daraus für den Landkreis Oldenburg zu ziehen sind“ erklärt die Kreistagsabgeordnete und Landtagskandidatin der Grünen, Dr. Anika Hoffmann aus Ganderkesee.
Die Ergebnisse des Konzeptes des OOWV fanden auch bei der Erstellung des Niedersächsischen Wasserversorgungskonzeptes von Mai 2022 Eingang. „Die Auswirkungen des Klimawandels auf die zukünftige Wasserversorgung im Landkreis sind jetzt voll umfänglich zu diskutieren und genauso die Frage, ob wir Wasser wie bisher ungezügelt verbrauchen und nutzen können. Das Grundwasser ist eine endliche Ressource und bedarf des ausreichenden Schutzes im Landkreis Oldenburg“, erklärt der Fraktionsvorsitzende der Kreisgrünen, Götz Rohde.
Kategorie
„Wir sind erschüttert über den verbalen und körperlichen Angriff auf unsere Mitglieder“, Maike…
Sei hautnah bei Roberts Wahlkampf dabei, erhalte Infos zu seiner Arbeit, Einladungen zu Events und…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]