Menü
20.09.22 –
Bürger*innen aus der Ortschaft Rethorn in der Gemeinde Ganderkesee sind an die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag herangetreten und haben Fragen und Bedenken geäußert, die mit einem eventuellen Boden-/Sandabbau auf dem Rethorner Feld in Zusammenhang stehen. Die Fraktion der Grünen bittet den Landkreis als zuständige Planungs- und Genehmigungsbehörde für den Bodenabbau einige Fragen zu diesem Thema zu beantworten:
1. Wann wird die neue Bodenabbaukarte für den Landkreis Oldenburg im Geoportal des Landkreises veröffentlicht?
2. Bestehen allgemeine bzw. konkrete Planungen für einen Sandabbau auf dem Rethorner Feld, Gemeinde Ganderkesee?
3. Wann läuft die Bodenabbaugenehmigung für die gegenwärtige Sandentnahme neben dem Kalksandsteinwerk Bookholzberg aus?
4. Ist geplant, die Bodenabbaugenehmigung für das Kalksandsteinwerk Bookholzberg zu verlängern?
5. Liegt ein Antrag des Kalksandsteinwerkes oder eines Sandabbauunternehmers auf Bodenabbau auf dem Rethorner Feld dem Landkreis vor?
6. Hat der Landkreis Kenntnis von Vermessungsarbeiten, die im Frühjahr 2022 auf dem Rethorner Feld stattgefunden haben und stehen diese Maßnahmen mit einer geplanten Sandentnahme in Verbindung?
7. Werden die Bürger*innen am Planungsverfahren für eine Sandentnahme auf dem Rethorner Feld beteiligt? Wenn Ja: Wie?
8. Welche emissionsrechtlichen Bedenken bestehen aus der Sicht des Landkreises bei einer Sandentnahme allgemein und insbesondere beim Sandtransport zum Kalksandsteinwerk (Sandpipeline, LKW-Transporte)?
9. Ist nach Einschätzung der Unteren Naturschutzbehörde mit der Renaturierung der Sandentnahmefläche eine ökologische Aufwertung des Gebietes (z.B. Biotopverbund) geplant?
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]