Menü
18.10.23 –
Die Kreistagsgruppe Bündnis 90/Die Grünen – Die Linke bittet die Kreisverwaltung, im Umwelt- und Abfallwirtschaftsausschuss zur Wasserqualität und Verbesserungsmaßnahmen des Fließgewässers Delme vortragen zu lassen. Infrage dafür kommen Vertreter des Ochtumverbandes, des Niedersächsischen Landesamtes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) und des LAVES.
Die Delme mit ihren Nebengewässern liegt im FFH-Gebiet „Delmetal zwischen Harpstedt und Delmenhorst“. Das Fließgewässer befindet sich in einem schlechten ökologischen Zustand. Die Ursachen sind die Verockerung und diffuse Einträge aus dem Umland. In der Delme kommen einige streng geschützte Tierarten vor, zu denen das zum Laichen vom Meer in das Binnengewässer wandernde Flussneunauge und die sehr seltene Bachmuschel gehören.
Seit dem Jahr 2011 liegt ein Erhaltungs- und Entwicklungsplanes für das FFH - Gebiet Nr. 050 vor, dessen Federführung beim Landkreis Oldenburg liegt. Trotz der durchgeführten Maßnahmen zur Revitalisierung des Flusses haben die Sand- und Feinstoffbelastung und die Verockerung des Fließgewässers zugenommen. Das bestätigen auch der Ochtumverband, das NLWKN und das LAVES. Das NLWKN weist zudem auf die diffusen Einträge aus dem Umland, insbesondere Nitrat hin.
Die Kreistagsgruppe Bündnis 90/Die Grünen – Die Linke beantragt, zu dem Thema im UAA zu berichten und zu beraten, wie die Maßnahmen zur Verbesserung der Wasserqualität beschleunigt umgesetzt werden können.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]