Menü
15.03.21 –
Gibt’s das auch in gut? - Klimapolitik
Die Veranstaltungsreihe der Grünen Jugend Nds. „Gibt’s das auch in gut?“ geht in die dritte Runde! Diesmal diskutieren sie mit Jakob Blasel am Freitag den 19.3. um 17 Uhr darüber, was eine gute Klimapolitik ausmachen würde.
Ungefähr 7 Jahre haben wir noch bis unser CO2 Budget für die Erreichung des 1,5 Grad Ziels aufgebraucht ist - wenn wir weiter machen wie bisher. Deutschland spielt dabei eine wichtige Rolle, denn mit seinen Braunkohlegruben im Rheinland und der Lausitz, den größten CO2- Quellen Europas und seiner schier endlosen Liebe zu Autos treibt es die Klimakrise immer weiter voran. Gut 2 Jahre nach Greta Thunbergs Weckruf auf der Weltklimakonferenz in Kattowice und 1,4 Millionen protestierenden Menschen bei Fridays for Future hat sich in Deutschland kaum etwas geändert. 2020 ging mit Datteln 4 noch ein weiteres Kohlekraftwerk ans Netz, am Tagebau Garzweiler II sollen noch immer 7 Dörfer wegen der veralteten Barunkohleverstromung weichen und 2021 werden weiterhin Lebensräume für den Bau von Autobahnen zerstört. Währenddessen werden Kommunen effektiv daran gehindert die Verkehrs- und Energiewende voran zu bringen und bekommen nicht ausreichend finanzielle Unterstützung.
Doch das geht auch anders: Was muss eine grüne Bundesregierung auf den Weg bringen, um endlich auf den 1,5 Grad Pfad zu kommen?
Am 19.3. ist großer Klimastreik und wenn wir alle von unseren Demos zurück sind, dann wollen wir uns dieser Fragen widmen.
Diskutieren werden wir mit dem Klimaaktivisten und Bundestagskandidat Jakob Blasel und unserer Kandidatin zur Bundestagswahl, Karo Otte. Jakob Blasel ist insbesondere durch sein Mitwirken an der Organisation der Fridays for Future Proteste bekannt geworden.
Wir freuen uns auf euch! Bei Fragen, schreibt uns gerne.
Anmelden könnt ihr euch unter: https://zoom.us/meeting/register/tJwrcuyrrz4jHtNf_o-dOD0cPEExPelOq3-c
Ganz liebe Grüße
Karo Otte
Kategorie
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]