Menü
13.11.24 –
Am vergangenen Freitag kamen Vorstände der Ortsverbände und des Kreisvorstands von
Bündnis 90/Die Grünen zusammen, um die Zusammenarbeit weiter zu stärken und eine
fokussierte Strategie für die Bundestagswahl im Februar zu entwickeln. Die
Bundestagsabgeordnete und erneute Kandidatin für den Wahlkreis, Christina-Johanne
Schröder, nahm ebenfalls an der Veranstaltung teil und betonte die Wichtigkeit des
Wahlkampfs vor Ort: „Gemeinsam möchten wir ein klares Zeichen für Klimaschutz, soziale
Gerechtigkeit und eine stabile Wirtschaft unserer Region setzen.“
Die Grünen vor Ort können auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit bauen: Regelmäßige
Treffen und ein kontinuierlicher Austausch zwischen Ortsverbänden und Kreisvorstand
sowie eine offene Kommunikationskultur haben sich als tragfähige Strukturen bewährt.
„Unsere Stärke liegt in der Vielfalt und dem Engagement unserer Mitglieder – das wollen
wir jetzt verstärken, um für den Wahlkampf gut aufgestellt zu sein“, erklärte Schröder.
Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Planung neuer Wahlkampfaktionen sehen die
Grünen insbesondere in der Ansprache und Motivation der eigenen Mitglieder sowie die
Einbindung der Bündnispartner aus den Umweltverbänden. Aber auch auf den direkten
Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern wird Wert gelegt.
„Uns ist der persönliche Kontakt wichtig – nur so können wir die Fragen der Menschen
direkt beantworten und im Gespräch auf die Herausforderungen eingehen, die
die Menschen im Wahlkreis bewegen,“ betonte Eduard Hüsers, Sprecher des Kreisverbands.
Ein zentrales Ziel bleibt die stärkere Präsenz vor Ort und auf Veranstaltungen sowie
niedrigschwellige Angebote, um viele Menschen anzusprechen. Niedrigschwellige Angebote
schaffen ein einladendes Umfeld, insbesondere für neue Interessierte.
„Mit diesen Maßnahmen können wir unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft und
Grüne Politik sichtbar machen und Menschen aktiv einbeziehen,“ resümierte Maike
Tramann, Mitglied des Kreisvorstands.
Kategorie
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]