Menü
09.09.19 –
Der Radverkehr trägt wesentlich zu einer Reduzierung der klimaschädlichen Gase bei, erzeugt weniger Lärm und verbraucht weniger Platz als der Autoverkehr. Zudem trägt das Radfahren zur persönlichen Gesundheit bei. Von je her ist uns Grünen daher die Förderung des Radverkehrs wichtig.
Damit Bürger*innen auf das Rad umsteigen, bedarf es eines Angebotes an guter und vor allem Dingen auch sicherer Infrastruktur für unsere Radfahrenden.
Dies wollen wir unter anderem mit unserem aktuellen Antrag erreichen, der den Radverkehr in Hude Süd, insbesondere auch für den Schülerverkehr, stärken und sicherer machen soll. Darunter gehören eine Reihe von Fahrradstraßen und eine Tempo-30-Zone auf der Hohen Straße im Bereich des Bahnhofs.
Die Gemeinde Hude soll radfahrfreundlich werden.
Medien
Kategorie
Kreisverband | OV Hude | TOP
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]