Menü
Finanzierung von Radabstellflächen in der Gemeinde, Klimainvestitionen hier: Dachbegrünung und Wassermanagement, Unterstützung der Tafel, Dringlichkeit von Lüftungsanlagen in den Schulen.
Angleichung der Straßenseite an das Dichtemodell. Beschränkung der Gebäudelänge und Anzahl Wohneinheiten (abgelehnt)
Die neue Ratsgruppe ist enttäuscht, dass ein Mehr an Bürgerinnen- und Bürger-Beteiligung am Widerstand der anderen Parteien gescheitert ist. „Da wird schnelles Internet bis zur letzte Milch-kanne gefordert und der Rat ist nicht bereit, die symbolische Milchkanne mit Inhalten zu…
Um den Herausforderungen für mehr Klimaschutz gerecht zu werden, beantragt die Gruppe im Gemeinderat die Einsetzung eines vorbereitenden Fachausschuss für den Klimaschutz. „Wir brauchen auch im Gemeinderat einen Ausschuss, der sich federführend mit der Erarbeitung von Zielen…
Nach einigen Gesprächen in den letzten Wochen haben sich Bündnis 90/Die Grünen, die Kommunale Alternative und Die Linke entschieden, gemeinsam als Gruppe die Arbeit im Rat am 1. November aufzunehmen. Sie hat die Kurzbezeichnung: Gruppe Grüne – KA – Linke. „Wenn man die…
In der Vergangenheit wurde lange Zeit dem schnellen Abfluss von Wasser hohe Priorität eingeräumt. Die Grünen weisen auf das weit verbreitete Drainagesystem, Begradigungen von Bächen und Flüssen, die zunehmende Versiegelung von Flächen durch Besiedlung, Straßen und Plätzen hin.…
Nach dem Starkregen verbunden mit verheerenden Folgen im Sommer 2021 in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen möchte die Grüne Kreistagsfraktion in einem Antrag von der Kreisverwaltung wissen, ob der Landkreis auf ähnliche Ereignisse ausreichend vorbereitet ist. Der flache…
Initiierung eines kommunalen Förderprogramms für Klimaschutz und Klimaanpassungen im privaten Bereich. Bereitstellung von 200.000 EUR im Haushalt 2022. (abgelehnt)
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Gemeinderat Hude hat auf ihrer konstituierenden Sitzung Kirsten Neuhaus zur Fraktionsvorsitzenden gewählt. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Christian Lüdke bestimmt.
Anfang November finden die konstituierenden Sitzungen in unseren Gemeinderäten statt - eine neue Ratsperiode beginnt. Zum guten Gelingen fand am Wochenende ein Einführungsseminaren in die Kommunalpolitik mit dem grünen Landes- und Kommunalreferenten Josef Voß statt. Die neuen…
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]