Menü
Nach einigen Gesprächen in den letzten Wochen haben sich Bündnis 90/Die Grünen, die Kommunale Alternative und Die Linke entschieden, gemeinsam als Gruppe die Arbeit im Rat am 1. November aufzunehmen. Sie hat die Kurzbezeichnung: Gruppe Grüne – KA – Linke. „Wenn man die…
In der Vergangenheit wurde lange Zeit dem schnellen Abfluss von Wasser hohe Priorität eingeräumt. Die Grünen weisen auf das weit verbreitete Drainagesystem, Begradigungen von Bächen und Flüssen, die zunehmende Versiegelung von Flächen durch Besiedlung, Straßen und Plätzen hin.…
Nach dem Starkregen verbunden mit verheerenden Folgen im Sommer 2021 in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen möchte die Grüne Kreistagsfraktion in einem Antrag von der Kreisverwaltung wissen, ob der Landkreis auf ähnliche Ereignisse ausreichend vorbereitet ist. Der flache…
Initiierung eines kommunalen Förderprogramms für Klimaschutz und Klimaanpassungen im privaten Bereich. Bereitstellung von 200.000 EUR im Haushalt 2022. (abgelehnt)
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Gemeinderat Hude hat auf ihrer konstituierenden Sitzung Kirsten Neuhaus zur Fraktionsvorsitzenden gewählt. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Christian Lüdke bestimmt.
Anfang November finden die konstituierenden Sitzungen in unseren Gemeinderäten statt - eine neue Ratsperiode beginnt. Zum guten Gelingen fand am Wochenende ein Einführungsseminaren in die Kommunalpolitik mit dem grünen Landes- und Kommunalreferenten Josef Voß statt. Die neuen…
Mit unserem Bundestags-Wahlergebnis sind wir sehr zufrieden: "Mit 15,54 % haben wir unser Resultat mehr als verdoppelt, liegen sehr dicht am Ergebnis im Landkreis und deutlich über dem Bundesergebnis. Das ist für unsere Kleinstadt mit ländlicher Umgebung sehr gut" bewertet…
Bei der kommenden Stichwahl am 26.09. unterstützen die Grünen in Hude die Kandidatur von Jörg Skatulla zur Wahl des Bürgermeisters.
Grüne gewinnen in den Gemeinde- und Stadträten sowie Kreistag 18 Sitze hinzu. Als großen Erfolg für die konsequente Arbeit der vergangenen Jahre werten die Grünen die Kommunalwahl am vergangenen Wochenende.
Zukünftig sind wir mit sechs, statt vier Personen im Huder Gemeinderat vertreten.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]