Menü
Ausgewählte Kategorie: Anträge
Antrag Die Kreistagsgruppe Bündnis 90/Die Grünen – Die Linke bittet die Kreisverwaltung, für den Umwelt- und Abfallwirtschaftsausschuss (UAA) den Tagesordnungspunkt „Naturdenkmale im Landkreis Oldenburg“ aufzunehmen und zu den Punkten 1 bis 3 vorzutragen. Aktualisierung…
Antrag Darstellung der langfristigen Sicherstellung und Entwicklung der Landschaftsschutz Gebiete im Landkreis vor dem Hintergrund der Potentialflächen Ausweisung Windenergie und der Zielsetzungen des Zweckverbandes Naturpark Wildeshauser Geest. Begründung Unserer…
Antrag Die Kreistagsgruppe Bündnis 90/Die Grünen – Die Linke bittet die Kreisverwaltung, im Umwelt- und Abfallwirtschaftsausschuss zur Wasserqualität und Verbesserungsmaßnahmen des Fließgewässers Delme vortragen zu lassen. Infrage dafür kommen Vertreter des Ochtumverbandes,…
Antrag Der Kreistag möge beschließen: Das Landschaftsschutzgebiet LSG 66 „Hohenbökener Moor“ erhält den Schutzstatus als Naturschutzgebiet. Es wird eine Veränderungssperre erlassen. Begründung In den Gemeinden Ganderkesee und Hude gibt es konkrete Bestrebungen, im…
Antrag die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Kreisverwaltung, sich im Rahmen des Planungsverfahren für den geplanten Ersatzneubau der 380 KV-Höchstspannungsleitung von Elsfleth-West zum Umspannwerk Ganderkesee dafür einzusetzen, dass die Maßnahme im Landkreis…
Antrag Zeitnaher detaillierter Vortrag / Bericht über die Inhalte der Windpotentialstudie Niedersachsen mit differenzierter Betrachtung des neuen Planungsrechts gegenüber dem alten Planungsrecht. Als Vortragende kommt das Fraunhofer Institut / Bosch & Partner (führte Studie…
Antrag Nach der Entscheidung des Oberverwaltungsgerichtes (OVG) Lüneburg vom 17.01.2023 dürfen Bauaufsichtsbehörden in Niedersachsen anordnen, Schottergärten beseitigen zu lassen. Die Kreistagsfraktion der Grünen bittet die Kreisverwaltung, diesen obergerichtlichen…
Die aktuellen Pläne zum Ausbau Windenergie veranlasst die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen des Landkreises Oldenburg zu folgender Anfrage: Die aktuell geplante Gesetzgebung des Landes Niedersachsens sieht vor, eine Fläche von 2,2 %, entsprechend 2340 ha der Fläche im Landkreis…
Antrag Im Landschaftsschutzgebiet 66) Hohenbökener Moor wird ein Planungsverfahren zur Errichtung eines Windparks nicht eingeleitet. Begründung Nach vorliegenden Informationen möchten die Gemeinden Ganderkesee und Hude im Hohenbökener Moor, Landschaftsschutzgebiet 66…
Die stillgelegte und renaturierte Sandgrube im Ortsteil Rethorn in der Gemeinde Ganderkesee ist eine grüne Oase für die Bookholzberger und Rethorner Bürger*innen. Sie ist in der Bevölkerung weithin bekannt als "FingerTipp und DaumenGrün". Wird nun in unmittelbarer Nähe eine…
Anträge | Anträge und Anfragen | Kreistag | Kreistag | Pressemitteilungen
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]