Menü
Rege Teilnahme an Diskussion um Ideen für den Ortskern Hude auf dem letzten Treffen des grünen Ortsverbandes. Im Mittelpunkt stand die Frage: Wie wird Hude zukunftsfähig?
Das zweite Treffen stand ganz im Zeichen der weiteren Planung, auch Hude zu einer Fairtrade-Gemeinde zu machen. Auch wenn das nur ein Teil der Nachhaltigkeit in unserer Gesellschaft sein kann. Ein weiterer Teil ist Regionalität, denn "wer weiter denkt, kauft näher ein!"
Wie weit ist das Konzept /die Planung von Radschnellwegen und dessen Förderung im Landkreis Oldenburg? Das möchte die grüne Kreistagsfraktion wissen.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat beim Landrat des Landkreises Oldenburg eine Anfrage zu den aktuellen Tuberkulose-Erkrankungen von Mitarbeitern in der Fleischindustrie im Oldenburger Land gestellt.
Abwechslungsreiche Entdeckungsreise mit dem Rad zum Thema "Naturdenkmale in Hude" bei herrlichem Sonnenschein. Teil 2 (Ortsteil Wüsting) ist in Planung.
Ablehnung des geplanten I+G Wildeshausen-West durch die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen
Wo stehen wir heute und wie es weiter geht wurde in Bericht der Klimaschutzmanagerin nicht deutlich.
Auch im Sommer macht die Motorsäge keinen Halt in den Wäldern des Landkreises Oldenburg, stellt die Kreistagsfraktion der Grünen fest.
Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen erhielt Hinweise über eine illegal errichtete Ferienhaussiedlung am Ortsrand von Dötlingen.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]