Menü
Erinnerung an Antrag aus 2018 und Nachfrage aus 2019 an den Bürgermeister bzgl. Einsatzes für mehr Artenschutz. Konkrete Vorschläge zur Erhaltung der Artenvielfalt in der Gemeinde.
10 Fragen zur Landschaftswacht und Tätigkeiten der Landschaftsbeauftragten. Die Tätigkeit der Landschaftsbeauftragten wird in der Öffentlichkeit kaum oder gar nicht wahrgenommen. wird. Ergebnis: steht noch aus
Radverkehr soll in der Gemeinde gefördert und dafür ein Betrag für erste Maßnahmen bereitgestellt werden.
Der Landschaftsrahmenplan könnte viele Fragen beantworten, wie es um unsere Natur und Umwelt bestellt ist, wo tatsächlich noch Räume für andere Nutzungsformen bestehen und wo noch ganz besonders schützenswerte Landschaftsteile zu finden sind. Nach der Diskussion des Entwurfes…
Für Maßnahmen der Pflege und Unterhaltung von flächenhaften Naturdenkmälern im Landkreis Oldenburg wird ein nachhaltiges Pflegekonzept mit Umsetzungsplan erstellt und die erforderlichen Haushaltsmittel werden für die Umsetzung des Konzeptes erheblich aufgestockt.
Gut in den politischen Herbst: die Neugründung des Ortsverbands macht die politische Landschaft in Großenkneten bunter. Der Kreisvorstand gratuliert!
Grundsätzlich sieht die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen den vorliegenden Entwurf des Landschaftsrahmenplanes des Landkreises Oldenburg als gute Grundlage für weitere Planungen und die Aktualisierung des Landschaftsplanes der Gemeinde Hude an.
Antrag zur Aufstellung einer aktuellen Bedarfsrechnung für benötigten Wohnraum um unnötigen Flächenverbrauch zu vermeiden.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]