Menü
Ausgewählte Kategorie: Kreisverband
Die Grünen-Mitglieder der Kreis- und Ortsverbände entlang der Bahnstrecke Oldenburg – Osnabrück sowie Delmenhorst – Wildeshausen - Osnabrück haben sich zu einem Austausch in Cloppenburg getroffen. Die beiden teilnehmenden grünen Kreistagsmitglieder aus dem Landkreis Oldenburg,…
In einem Antrag der Grünen Kreistagsfraktion an den Landrat bittet der Fraktionsvorsitzende Götz Rohde um nähere Auskunft zu den Gründen der zukünftigen vermehrten Wasserentnahme und stellt fest: „ Auch wenn der Landkreis nach dem Niedersächsischen Wasserhaushalts- und…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung, über den derzeitigen Sachstand und ggf. über Engpässe bei der Erstellung des Kompensationsflächenkatasters zu berichten. Auch ist die Frage zu beantworten, wann mit der Veröffentlichung des Kompensationsflächenkataster…
Nach dem völkerrechtswidrigen russischen Angriff auf die Ukraine herrscht Krieg in Europa. Es sind starke Fluchtbewegungen aus der Ukraine zu verzeichnen. Die EU hat vereinfachte Regularien zur Einreise für Ukrainer*innen beschlossen. Deutschland und Niedersachsen sind nun…
Zum diesjährigen Weltfrauentag am 8. März rufen die niedersächsischen GRÜNEN zur Solidarität und zur vollständigen Gleichstellung als Grundpfeiler von Freiheit und Demokratie auf. „Der Einsatz für Geschlechtergerechtigkeit, ist immer auch der Einsatz für Demokratie und …
Klimaschutz wird das Thema der nächsten Jahre in allen Räten und hat ein breites Aufgabenspektrum. Neben der Einsparung (Gebäudesanierung, neue Technik) und Erzeugung von Energie (Solar, Wind, …) hat auch das Binden der Treibhausgase (CO2, Methan, …) in Gehölzen, Mooren und…
Ende Februar fand das erste Treffen von HandwerksGrün Niedersachsen statt. Ziel ist, das Handwerk und Grüne Werte noch stärker zu verbinden und den Nachhaltigkeitsgedanken der von Haus aus Teil des Handwerks ist, nach außen zu tragen. Das Handwerk soll nachhaltig gestärkt…
Ob in Ganderkesee, Hude, Wardenburg und Wildeshausen... In den letzten Wochen sind viele Grüne auf der Straße um zusammen mit einem breiten Bündnis für unsere Solidargesellschaft einzustehen und gegen die sog. Montags-Spaziergänge. Überall im Land ist das Thema - auch im…
Mit der Änderung des Klimaschutzgesetzes verschärft die Bundesregierung die Klimaschutzvorgaben und verankert das Ziel der Treibhausgasneutralität bis 2045. Bereits bis 2030 sollen die Emissionen um 65 Prozent gegenüber 1990 sinken. Vor diesem Hintergrund ist eine Reduktion der…
Du möchtest in unseren E-Mail-Verteiler, um aktuelle Termine der Grünen im Oldenburger-Land zu erfahren? Einfach eine Mail an: info(at)gruene-oldenburg-land.de schicken!
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]