Menü
Ausgewählte Kategorie: Kreisverband
Grüne fordern enen Wassermanagementplan für den Landkreis Oldenburg Entgegen Behauptungen haben sich die Grünen in Großenkneten und in Wardenburg eindeutig gegen die Wasserentnahme positioniert. „Nur reicht es nicht aus, gegen andere Wassernutzer zu sein und dann hat der…
Auf dem Landesparteitag am Wochenende konnte sich unsere Direktkandidatin im Wahlkreis 28 Christina-Johanne Schröder erfolgreich auf Platz 3 durchsetzen. Zusätzlich wurde Begüm Langefeld aus Hude auf Platz 31 gewählt. Foto: geschafft - Christina-Johanne Schröder auf Platz 3…
Die Fraktion Bündnis90/Die Grünen ist entsetzt über die Zerstörung von zwei Hochmoorstandorten in der Gemeinde Wardenburg. Was Jahrtausende von Jahren gebraucht hat, wurde in wenigen Stunden für immer zerstört. So geschehen am Dortmunder Weg unmittelbar an der Grenze zum…
Klimaschutz! Freiheitsrechte jüngerer Generationen schützen! Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutz zwingt nicht nur die Bundesregierung den Klimaschutz NICHT als Lippenbekenntnis zu begreifen, sondern als Handlungsfeld mit Priorität. „Gefordert sind jetzt…
29. April 2021- ein großartiger Tag für das Klima: Das Klimaschutzgesetz muss nachgebessert werden! Wie gut, dass das Verfassungsgericht unabhängig ist! Ein beinahe schon historisches Urteil setzt die Regierung beim Klimaschutz unter Druck. Das Bundesverfassungsgericht hat…
Ist sie ein Treiber der Corona-Ausbreitung im Landkreis Oldenburg? Nach Auffassung der Grünen Kreistagsfraktion besteht dringender Handlungsbedarf in der Fleisch- und Schlachtbranche, da die Infektionszahlen hier kontinuierlich hoch sind, so der Fraktionsvorsitzende Eduard…
Der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen ist es nicht leicht gefallen, einen Zuschussantrag für die Erweiterung des Krankenhauses Johanneum abzulehnen. Die Gründe für die Ablehnung wiegen allerdings schwer und die Fraktion legt Wert darauf, zwischen den Bauinvestitionen, die…
Grüne fordern: Klimaschutz muss höchste Priorität im Landkreis haben. Einiges ist geschafft, einiges angeschoben, doch es reicht nicht! Der Landkreis Oldenburg muss mehr für den Klimaschutz machen. Die im Klimaschutzkonzept des Landkreises genannten Maßnahmen werden bisher…
Beim ADFC-Fahrradklima-Test 2020 bescheinigten 156 Teilnehmende aus Hude dem Klosterort lediglich die Schulnote 3,93 für die Fahrradfreundlichkeit im Ort. Hude liegt damit bei Orten unter 20.000 Einwohnern auf Rang 238. Es gibt also noch viel zu tun!
Der aktuelle Nährstoffbericht zeigt deutlich, dass die darin propagierte Lösung der besseren Verteilung des Düngers nicht zum Ziel führen kann. Die leicht positive Entwicklung bei der Stickstoffausbringung, darf nicht fehlinterpretiert werden. Vor allem die Dürre und die…
Der Ortsverein Bündnis 90/ Grüne lädt alle Interessierten herzlich ein zum Politischen Frühshoppen mit Grünkohl und guten Gesprächen. Besonderer Gast ist unsere [...]
Du möchtest in unseren E-Mail-Verteiler, um aktuelle Termine der Grünen im Oldenburger-Land zu erfahren? Einfach eine Mail an: info(at)gruene-oldenburg-land.de schicken!
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]